Gärten der Glaskunst

Die neuen Erlebnisinszenierungen in der Glasmanufaktur Harzkristall

Auftraggeber:  Gerhard Bürger Stiftung

Konzeption, Design, Planung, Realisation:  Stella Szenografie

Format:  Leitsystem und Vermittlungsstationen

Eröffnung:  2024

Projektdetails

Der Relaunch des Besucherzentrums der Glasmanufaktur Harzkristall (2017) wurde so begeistert angenommen, dass bald zusätzliche Besucherangebote notwendig wurden. Als Location wurde die parkähnliche Anlage rund um die Glashütte ausgewählt. Die Herausforderung bestand darin, ein für den Außenbereich geeignetes Glasthema zu finden und dort für alle Altersgruppen erlebbar zu machen.

 

Stella Szenografie inszenierte den weitläufigen Außenbereich in zwei Zonen: Im Glasskulpturenpark sind imposante großformatige Glasinstallationen zeitgenössischer Glaskünstler in eine raffinierte Gartengestaltung eingebettet. Die Objekte wurden größtenteils mit den Spezialisten der Glasmanufaktur vor Ort produziert.

Im üppigen Staudengarten mit Blick auf den berühmten Brocken wandeln die Besucher auf den Spuren der außergewöhnlichen Designgeschichte der Manufaktur. Ein individuell entwickeltes Stelensystem beherbergt sowohl eine informative „Erwachsenebene“ als auch die interaktive Rätseltour für die kleinen Besucher, begleitet von der reimenden „Hexe Silizia“.

 

Für Orientierung und Verschnaufpausen sorgen die eigens entwickelte Signaletik, Portale, Fotopoints und exklusiv für die Hütte entworfenen Sitzlandschaften.